Golf hat als Sportart im Freien eine enge Beziehung zur Natur, da die Spielflächen unmittelbar in die Landschaft eingebunden sind. Wiesen, Bäume, Waldsäume, Hecken und Wasserflächen charakterisieren jeden Golfplatz. Das Qualitätsmanagementprogramm Golf & Natur zielt darauf ab, optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden.
Nachdem wir bereits im Jahr 2019 das Bronze-Zertifikat des DGV-Qualitäts- und Umweltzertifikats Golf & Natur erhalten haben, fand am 7. Mai 2025 ein Re-Audit im GCK statt. DGV-Auditor Dr. Gunther Hardt überprüfte, ob der GCK weiterhin die Anforderungen des Zertifikats erfüllt und die Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Natur, Pflege, Spielbetrieb, Arbeitssicherheit und Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt und ggf. verbessert hat.
Nach einem ausführlichen Gespräch über Grundsätze, Absichten, Ziele, aktuelle Schwerpunkte und bereits umgesetzte Maßnahmen fand die Begutachtung auf dem Platz statt. Abschließend wurden die umgesetzten Maßnahmen bewertet und neue Maßnahmen festgelegt. Nach dem Abschlussgespräch konnte der Bronze-Status bestätigt und das Zertifikat übergeben werden.
