Die Hohenzollern

in Kitzeberg

Der Golf-Club Kitzeberg wurde am 22. März 1902 aus der Taufe gehoben und ist damit der älteste von Deutschen gegründete und ohne Unterbrechung bestehende Golf-Club in Deutschland. An erster Stelle der Liste der Gründungsmitglieder steht allerdings nicht Kaiser Wilhelm II., sondern dessen Bruder, seine Königliche Hoheit Prinz Heinrich von Preußen. Die Gründungsversammlung dürfte an jenem Abend der gesellschaftliche Höhepunkt in Kiel gewesen sein.

Die Ansammlung von Baronen, Hofmarschallen, Großadmiralen, Korvettenkapitänen und Senatoren begünstigte offenbar die Bereitstellung des nötigen Kapitals für den Bau eines Platzes und Clubhauses. Neun Löcher luden zum Spielen ein und das Clubhaus zum Feiern, woran sich bis heute wenig geändert hat. Doch kurz vor Beendigung des ersten Jahrhunderts Vereinsgeschichte hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Am 05. August 2000 wurden die zweiten neun Löcher eröffnet.

1992 bereits fiel die Entscheidung für die Erweiterung der hügeligen Anlage mit ihrem prächtigen alten Baumbestand (Parklandschaft). Sechs weitere Jahre verstrichen ehe die Baugenehmigung erteilt wurde. Seit 1998 wurden etwa 25.000 Kubikmeter Erde bewegt, 1.200 Meter Knick mit rund 3.200 Gehölzen angelegt sowie 200 Bäume angepflanzt. Die 18-Loch-Anlage hat dem Golf-Club den Aufbruch zu neuen Ufern ermöglicht. Jetzt galt es die Anzahl der aktiven Mitglieder zu erhöhen.

Zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2002 wurde ein neues Clubhaus bezogen und eine großzügige Driving-Range eröffnet.

Präsidenten

1902-19051. Präsident Kpt.z.S. Dr. Georg Wentzel
1905-19192. Präsident Konteradmiral z. S. Oskar von Schuckmann
1919-19283. Präsident Konsul Philipp Lieder, Stifter des ersten Japanischen Tores
1929-19384. Präsident Kpt.-Ltd. a.D. Dr. Bernhard Goldschmidt
1938-19455. Präsident Hermann Simonis
1945-1952Präsident unter englischer Besatzung: der sehr wohlwollende britische Fliegeroberst Thompson, später Mitglied des GCK.
Drittes Clubhaus Militärbaracke einer Fesselballonstation aus dem Krieg.
1952-19696. Präsident Dr. Jürgen Hagedorn
1969-19767. Präsident Konsul Walter Friesecke
1976-19918. Präsident Dr. Horst-Hermann Ross
1991-19999. Präsident Michael Kohlhaas
2000-201110. Präsident Peter Pahlke
2011-202111. Präsidentin Elke Brendel
seit 202112. Olaf Henningsen

Die Geschichte

1902Gründung des Golf-Clubs Kitzeberg e.V. am 22. März
1903Stiftung des Eröffnungspokals durch S.K.H. Prinz Heinrich von Preußen
1902-1905Übungsanlage am Kitzeberger Strand. Erste Bahnen an der Heikendorfer Buch. Erstes Clubhaus
1907Gründung des Deutschen Golf Verbandes
1. Präsident: Johann Vincent Wentzel vom Golf-Club Kitzeberg
1908Fertigstellung des neuen Platzes auf dem Terrain der heutigen Bahnen 1 - 5
Errichtung des zweiten Clubhauses
1928-1938Dr. Jürgen Hagedorn (Vorgabe 0): 16-maliger Nationalspieler
Deutscher Vizemeister
Turniere mit internationaler Beteiligung in Kitzeberg
1944Totale Zerstörung des Platzes und des Clubhauses durch Kriegseinwirkung
1945-1952Platz von englischer Besatzungsmacht beschlagnahmt.
Wiederaufbau der Anlage. "Präsident" der sehr wohlwollende britische Fliegeroberst Thompson, später Mitglied des GCK.
Drittes Clubhaus Militärbaracke einer Fesselballonstation aus dem Krieg.
19671. Kitzeberger "Offene" seit 1938
1970-1971Erweiterung des Platzes auf die heutigen Bahnen 6-9
19771. Jubiläumsvierer um den "Eröffnungspokal 1903", gestiftet von Prinz Heinrich von Preußen
1. Wettspiel um den Jugendmannschaftspokal des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein
1981Vernichtung des Clubhauses durch Brand
1982Einweihung des neuen vierten Clubhauses
Neues Japanisches Tor, gestiftet von Delf Witt
1991-1999Platzerweiterung auf 18 Löcher unter Präsident Michael Kohlhaas
2000Eröffnung der zweiten 9 Löcher
2001Erwerb des "Wildgartens" als neues Clubhaus
2002Einweihung des neuen fünften Clubhauses
2003-2007Umbau einzelner Spielbahnen aufgrund von Flächenzukauf (15, 16, 17)
2008Neugestaltung Löcher/Grüns 1 und 3
Zusätzlicher Abschlag 1 (Da.)
2009Umlegung Nummerierung Spielbahnen (Tausch 1-9 und 10-18)
2010Neugestaltung der 8. Spielbahn
Modernisierung der Driving-Range: neue Hütte für Ballautomat
2013Der Club erreicht 111 Jahr und kann sein Jubiläum feiern
2014Neubau des Wirtschaftshofes inkl. Maschinenwaschplatz
2019Überarbeitung der Bunker an Bahn 6, 7, 9 und 14
2020Neubau einer Scope Hütte und Modernisierung des Clubhauses

GOLF-CLUB KITZEBERG E.V.
Wildgarten 1 · 24226 Heikendorf · Route planen 
Telefon 0431 23 23 24 · Fax 0431 69 10 929 · info (at) golf-kiel.de

Besuchen Sie uns auch auf: