Der Platz

Auf der Ostseite der Kieler Förde, nur etwa 10 km nördlich der Innenstadt und des Hafens mit seinen Fähren und Kreuzfahrtschiffen, erwartet Sie der 1902 gegründete Golf-Club Kitzeberg e.V. Die ursprüngliche 9-Loch Anlage wurde im Jahr 2000 zu einem 18-Loch Meisterschaftsplatz erweitert. Die sehr abwechslungsreichen Spielbahnen fügen sich harmonisch in das teilweise hügelige Gelände ein.
Unser neues Clubhaus "Wildgarten" ist mit großzügigen Umkleideräumen und Duschmöglichkeiten ausgestattet. Im Restaurant erwartet Sie eine hervorragende Küche in anspruchsvollem Ambiente. Die windgeschützte Terrasse in Südlage bietet vor und nach dem Spiel Gelegenheit zur Entspannung bei gepflegten Getränken.

Mehrere Übungsflächen bieten ausreichend Platz zum Putten, Chippen und Üben von Bunkerschlägen. Die moderne Driving-Range verfügt über zahlreiche, teilweise überdachte Abschlagsplätze, eine Flutlichtanlage und einen Trainerraum für die Videoanalyse. Sie können sowohl von Matten (Hcp. -54 bis -36) als auch von Rasenflächen (ab Hcp. -36) abschlagen.
Verbringen Sie bei uns erholsame Golfstunden unweit der Strände der Kieler Förde. Erleben Sie Golf in angenehmer Gesellschaft als harmonische Verbindung von sportlicher Konzentration, Bewegung und Fitness.
Alle Spielbahnen
im Detail
- Übersicht
- 1
Spielbahn 1
Dieses Dogleg links sollte man so spielen, wie die Bahnmarkierung es vorschlägt. Abkürzungen über das Rough auf der linken Seite könnten übel ausgehen! Empfehlenswert für den Drive ist die linke Fairway-Seite, da frontal ein Bunker für Ärger sorgen kann.
Der zweite Schlag zum Grün ist trotz der Bunker auf beiden Seiten des Fairways meistens problemlos.
Länge Par Hcp Herren 352 4 9 309 4 9 309 4 9 Damen 352 4 9 309 4 9 309 4 9 266 4 9 Junioren 148 3 9 Juniorinnen 148 3 9 - 2
- 3
Spielbahn 3
Der Abschlag sollte hier mehr auf die rechte Fairway-Seite platziert werden, da die Bälle in der nach links abfallenden Senke gerne in das Rough verspringen.
Zudem können lange Drives auf der linken Seite leicht in einem der beiden Bunker landen. Problemloser zweiter Schlag zum Grün.
Länge Par Hcp Herren 337 4 7 307 4 7 307 4 7 Damen 337 4 7 307 4 7 307 4 7 274 4 7 Junioren 128 3 7 Juniorinnen 128 3 7 - 4
Spielbahn 4
Die Schwierigkeit dieser Bahn besteht darin, den Abschlag durch die Lücke zwischen den links und rechts angrenzenden Knicks zu bekommen.
Die drei Bunker dieser Bahn - einer kurz hinter dem rechten Knick, zwei weitere links und rechts vom Grün - stellen kein größeres Problem dar.
Länge Par Hcp Herren 330 4 5 330 4 5 288 4 5 Damen 330 4 5 330 4 5 288 4 5 288 4 5 Junioren 165 3 5 Juniorinnen 165 3 5 - 5
- 6
Spielbahn 6
Von der Länge her ein leichtes Par 3 verlangt diese Bahn dennoch einen präzisen Schlag, da das Grün von drei wegen der Tiefe unangenehmen Bunkern bewacht wird.
Kein Problem sollte das Wasser in 50 Meter (Damen) beziehungsweise 70 Meter (Herren) Entfernung vom Tee bedeuten.
Länge Par Hcp Herren 148 3 11 148 3 11 126 3 11 Damen 148 3 11 148 3 11 148 3 11 126 3 11 Junioren 65 3 11 Juniorinnen 65 3 11 - 7
Spielbahn 7
Nicht nur von der Länge her ein anspruchsvolles Par 5, das erst nach 350 Metern (Damen: 290 Meter) zum Dogleg links in Richtung Grün abknickt.
Wassergraben mit schwierigen Uferzonen etwa 90 Meter vor dem Grün.
Länge Par Hcp Herren 560 5 1 499 5 1 429 5 1 Damen 560 5 1 499 5 1 429 5 1 429 5 1 Junioren 314 4 1 Juniorinnen 314 4 1 - 8
- 9
- 10
Spielbahn 10
Diese als Dogleg rechts angelegte Bahn verlangt einen präzisen Drive über eine nach rechts abfallende, von Bäumen begrenzte Senke.
Dabei muss der Ball entweder hart an der linken Waldgrenze entlang gespielt werden (Ausgrenze!) oder als einfacher Hook die Anhöhe erreichen, von der das Grün problemlos angespielt werden kann.
Länge Par Hcp Herren 349 4 2 306 4 2 349 4 2 Damen 349 4 2 306 4 2 306 4 2 269 4 2 Junioren 128 3 2 Juniorinnen 128 3 2 - 11
Spielbahn 11
Dieses leichte Dogleg links führt ebenfalls durch eine Senke. Hier muss der zweite Schlag zum von zwei Bunkern geschützten Grün präzise sein, damit er nicht in einem der Bunker oder zwischen den Bäumen verschwindet, die das Grün nach hinten begrenzen.
Länge Par Hcp Herren 260 4 18 260 4 18 239 4 18 Damen 260 4 18 260 4 18 239 4 18 239 4 18 Junioren 160 3 18 Juniorinnen 160 3 18 - 12
Spielbahn 12
Die schon bekannte Senke führt auch durch diese Bahn. Erforderlich ist ein schnurgerader Drive zum höhergelegenen Grün. Clubmitglieder greifen hier gewöhnlich zu einem Schläger, der weiter reicht als normalerweise für diese Entfernung notwendig.
Wenn das Hochplateau nicht erreicht wird, ist das Par sehr schwierig zu spielen.
Länge Par Hcp Herren 191 3 10 181 3 10 166 3 10 Damen 191 3 10 181 3 10 166 3 10 166 3 10 Junioren 93 3 10 Juniorinnen 93 3 10 - 13
Spielbahn 13
Keine Experimente! Ein einfacher gerader Schlag in die Fairway-Mitte ist hier die beste Empfehlung, damit das Grün dieser als Dogleg links verlaufenen Bahn präzise angespielt werden kann.
Vor dem Grün liegt allerdings ein frontales Wasser, und die Ausgrenze befindet sich links und dahinter in geringer Entfernung.
Länge Par Hcp Herren 284 4 14 278 4 14 251 4 14 Damen 284 4 14 278 4 14 251 4 14 251 4 14 Junioren 75 3 14 Juniorinnen 75 3 14 - 14
- 15
Spielbahn 15
Leichtes Par 5. Wenn der Abschlag zwischen den beiden markanten Bäumen oder in die Mitte des Fairways platziert werden kann, bereitet es keine großen Probleme, das Par zu spielen.
Länge Par Hcp Herren 449 5 16 449 5 16 413 4 16 Damen 449 5 16 449 5 16 413 5 16 413 5 16 Junioren 290 4 16 Juniorinnen 290 4 16 - 16
Spielbahn 16
Dieses schwierige Dogleg links verlangt einen langen und präzisen Abschlag entlang der Baumgruppe, die die rechte Fairway-Seite begrenzt. Bleibt der Drive zu kurz, müssen in Richtung Grün hohe Bäume überspielt oder ein zusätzlicher Schlag in Kauf genommen werden.
Frontales Wasser nach Zweidritteln der Distanz und im weiteren Verlauf seitliches Wasser rechts.
Länge Par Hcp Herren 358 4 4 358 4 4 323 4 4 Damen 358 4 4 358 4 4 323 4 4 323 4 4 Junioren 233 4 4 Juniorinnen 233 4 4 - 17
Spielbahn 17
Da das Fairway auf beiden Seiten von Bäumen abgegrenzt wird und zudem ein frontaler Graben quer zur Spielrichtung verläuft, sollte der Abschlag auf die linke Fairway-Seite dieser im letzten Drittel leicht rechts abknickenden Bahn platziert werden.
Länge Par Hcp Herren 291 4 8 291 4 8 265 4 8 Damen 291 4 8 291 4 8 265 4 8 265 4 8 Junioren 133 3 8 Juniorinnen 133 3 8 - 18
Spielbahn 18
Wenn der Abschlag durch die – zumindest für die Herren – enge Anfangszone dieser Bahn gebracht werden konnte, öffnet sich das Fairway am Fuße des Hügels breit.
Unter Beachtung der Baumreihe rechts und des seitlichen Wassers links sollte der zweite Schlag auf den Hügel beziehungsweise in die darauffolgende Senke gebracht werden.
Das Grün liegt dann auf einem höheren Plateau, hat zwei Ebenen und einen kurzen Abstand zur Ausgrenze.
Länge Par Hcp Herren 414 5 6 400 5 6 390 4 6 Damen 414 5 6 400 5 6 390 5 6 368 5 6 Junioren 330 4 6 Juniorinnen 330 4 6